„Best of“ aus Werken von Haydn, Mendelssohn, Händel und Bach

MITSINGORATORIUM „VON EWIGKEIT ZU EWIGKEIT“

Das Choratorium „Von Ewigkeit zu Ewigkeit“ besteht aus bekannten Chorsätzen aus fünf Oratorien von Haydn, Mendelssohn, Händel und Bach. Aus ganz Baden kommen Chorsänger:innen zusammen, um gemeinsam auf dem Marktplatz in Karlsruhe zu singen und nach der Coronazeit wieder vereint Gott mit allen Stimmen zu loben.

Für die Aufführung zum Mitsingen am Samstag wurde eine eigene Chorpartitur gedruckt, so dass die Sängerinnen und Sänger nur ein einziges Notenheft benötigen. Mit der Carus-Ausgabe der Noten, die Sie für 5 € vor Ort am Infopoint (Marktplatz) erwerben oder im e-shop der Landeskirche bestellen können, singt es sich wesentlich leichter als mit fünf Klavierauszügen. Alle Sänger:innen aus unseren Kantoreien und Kirchenchören, die mit den Werken vertraut sind, sind herzlich zum Mitsingen eingeladen. Die Gesamtleitung hat Achim Plagge.

„Von Ewigkeit zu Ewigkeit“ erklingt bereits am Freitagabend unter der Leitung von Peter Gortner und Johannes Blomenkamp zum Zuhören. Die Namen der beteiligten Musizierenden entnehmen Sie bitte den Angaben zum Konzert vom Freitag Abend.

Veranstaltungsort: Marktplatz-Bühne

Marktplatz, Samstag 2. Juli
13.15 Uhr Probe, 14.00 Uhr Aufführung

Mitwirkende:
Durlacher Kantorei und Oratorienchor Karlsruhe an der Christuskirche
Carmen Buchert (Sopran), Sandra Stahlheber (Alt), Sebastian Hübner (Tenor), Matthias Horn (Bass)
Kammerphilharmonie Mannheim
Leitung: Landeskantor Achim Plagge

Das Mitsingoratorium des diesjährigen Chorfestes ist eine Premiere
Der Karlsruher Bezirkskantor Johannes Blomenkamp hat Stücke aus fünf bekannten Oratorien zu einem Werk zusammengestellt, das den Bogen spannt von der Erschaffung der Welt bis zum ewigen Frieden – eben „Von Ewigkeit zu Ewigkeit“. Hier die gesungenen Chorstücke:

„Die Schöpfung“ – Joseph Haydn:
Im Anfang schuf Gott
Die Himmel erzählen die Ehre Gottes

„Elias“ – Felix Mendelssohn:
Denn er hat seinen Engeln
Wirf dein Anliegen auf den Herrn
Hebe deine Augen auf

„Messias“ – Georg Friedrich Händel:
And the glory of the Lord
Halleluja

„Weihnachtsoratorium“ – Johann Sebastian Bach:
Jauchzet, frohlocket
Ach, mein herzliebes Jesulein

Messe h-Moll – Johann Sebastian Bach:
Et incarnatus est
Crucifixus
Et expecto ressurectionem
Dona nobis pacem

Dazu kommen noch drei Soloarien, die zum Teil sogar auch mitgesungen werden dürfen.